Der nicht-kommerzielle Sektor ist für die deutschsprachige Gemeinschaft von großer Bedeutung. Von der Kleinkindbetreuung zur Altenpflege, vom kulturellen Angebot der Museen und Theatern bis hin zu Sport, Jugend und Erwachsenenbildung: Der größte Teil der sozialen und kulturellen Initiativen in Ostbelgien wird durch Einrichtungen aus dem nicht-kommerziellen Sektor getragen.
Diese Organisationen sind autonome Vereinigungen, welche sich jeweils einer gesellschaftlichen Dienstleistung verschreiben und zumeist die juristische Form einer V.o.G. haben. Die Organisationen gehören weder zur kommerziellen Privatwirtschaft, noch sind sie staatlich organisiert. Sie bieten zahlreiche Dienstleistungen an, welche weder von der Privatwirtschaft noch von dem Staat in dieser Form bewerkstelligt werden.
Unsere Mitgliederorganisationen organisieren und koordinieren Aktivitäten, bei denen nicht der finanzielle, sondern der gesellschaftliche Mehrwert im Mittelpunkt steht. Zugleich sind sie mit ihren weit mehr als 2000 Beschäftigten auch ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Die Mitglieder beider Verbände vertreten mit über 1500 Arbeitsplätzen rund 65% des Sektors.
Zum Sektor gehören der Kulturbereich, der Sportsektor, der Freizeitbereich, aber auch der Gesundheitssektor, die Kleinkindbetreuung, der Sozialsektor, die Altenheime und der Behindertenbereich.
Der AGV329 vertritt die Arbeitgeber in der paritätischen Kommission 329.02, in welcher die Belange des soziokulturellen Sektors in der französisch- und deutschsprachigen Gemeinschaft bearbeitet werden.
AnikoS vertritt die Arbeitgeber des nicht-kommerziellen Sektor in neun verschiedenen paritätischen Kommissionen:
Ihr Betrieb gehört zum Sektor und Sie möchten Mitglied beim AGV329 oder bei AnikoS werden? Melden Sie sich bei uns.
Im Vorfeld zu den Gemeinschaftswahlen am 29. Mai 2019 haben AnikoS und AGV329 ein Memorandum vorgestellt, in dem der Sektor seine Erwartungen und Forderungen im Hinblick auf die kommende Legislaturperiode formuliert.
Das Memorandum in voller Länge finden Sie hier:
Das Jugendbüro ist ein Dienstleistungsanbieter für den Jugendbereich. Es berät und begleitet Jugendeinrichtungen auf administrativer und pädagogischer Ebene. Es setzt die regionale, offene Jugendarbeit und Streetwork in Ostbelgien um und koordiniert den Rat der deutschsprachigen Jugend (RdJ). Außerdem fungiert es als Nationale Agentur für die Programme Erasmus+, das Europäische Solidaritätskorps (ESK) und Bel’J, die von jungen Menschen, Akteuren der Jugendarbeit sowie dem Bildungssektor genutzt werden können.
Bewerbungen (inkl. Foto, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Informationen über Ausbildung und bisherige berufliche Tätigkeiten) sind bis spätestens zum 31. März 2023 ausschließlich per E-Mail.
Weitere Informationen zur Stellenbeschreibung finden Sie unter www.jugendbuero.be.
Das Animationszentrum EPHATA VoG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine KOORDINATORIN/einen KOORDINATOR
für den sozialen Treffunkt in Eupen (VZ oder TZ)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 26.03.2023 per Mail an ephata@skynet.be oder per Post an das Animationszentrum EPHATA VoG , zu Händen des Präsidenten J. Funk, Bergkapellstraße 46, Eupen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne der Verwaltungsratspräsident unter der Nummer 0476/407879.
Jugendarbeiter/in (m/w/d)
Teilzeit (30h / Woche), ab 1. Mai 2023
Kettenis, Eupen
Die OJA Eupen ist eine VoG, die seit 2011 in Ostbelgien niedrigeschwellige, projektbezogene sowie inklusionsorientierte Angebote in der offenen Jugendarbeit nach dem Jugenddekret von 2011 umsetzt. Diese Angebote richten sich besonders an Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende im Alter von 10 bis 30 Jahre – gleich welcher ethnischen Herkunft, körperlichen und geistigen Beeinträchtigung, religiösen und weltlichen Anschauung, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Kultur oder sozialen Schicht.
Vor allem für unseren Standort in Kettenis suchen wir ab dem 1. Mai eine/n neue/n Jugendarbeiter/in.
Was Du mitbringen solltest
Wir bieten ähnliche Konditionen wie das Ministerium der DG:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 24. März 2023 an:
z.H. Shqiprim Thaqi – Präsident der OJA Eupen,
Rotenbergplatz 19A, 4700 Eupen oder an info@oja-eupen.be.
IHRE AUFGABEN
• Entwicklung und Bewerbung für verschiedenste kulturelle, künstlerische und soziale Projekte, Finanzplanung und
Verwaltung der Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und der künstlerischen Leitung
• Produktionsassistenz: Begleitung der Produktionen vom Konzept bis zur Premiere und darüber hinaus
• Social Media Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
• (Inter)nationaler Vertrieb der Produktionen der Compagnie, vor allem in den deutschsprachigen Ländern
• Networking und Förderung von nationalen und internationalen Zusammenarbeiten mit Kooperationspartnern,
Spielhäusern, Festivals, usw.
IHR PROFIL
• Sie beherrschen die Sprachen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französisch ist von Vorteil
• Sie verfügen über eine funktionsbezogene Grundausbildung einschl. der Anforderungen im Social Media Bereich
• Sie sind dynamisch, eigenverantwortlich und ausdauernd, haben ein Gespür für Dialog und Kommunikation,
übernehmen Verantwortung und reisen gerne
• Sie haben eine Affinität zur kulturellen Welt und zum künstlerischen Schaffen
• Erfahrung in einer ähnlichen Funktion ist von Vorteil
WAS BIETEN WIR?
• Garantiert viel Abwechslung
• Einen eigenen Verantwortungsbereich
• Eine unbefristete Vollzeitstelle
• Home-Office-Regelung (partiell)
• Fortbildungsmöglichkeiten
• Regionales & internatioonales Arbeitsumfeld
INTERESSIERT?
Dann einfach Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per Mail senden an: info@irene-k.be.
Weitere Informationen auf unserer Website www.irene-k.be oder unter +32 (0) 472/ 53 43 33.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Das Dorfhaus Eynatten sucht ab Juni eine:n Koordinator:in (19 Std/Woche). Alle Informationen zur Ausschreibung können Sie unter folgendem Link finden: Stellenanzeige Dorfhaus Eynatten
Die Kreative Werkstatt sucht ab März oder April (je nach Corona-Entwicklung) eine:n Animator:in für kreative Ateliers (halbtags). Alle Informationen zur Ausschreibung können Sie unter folgendem Link finden: Stellenausschreibung Kreative Werkstatt