Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören:
• Koordination der museumspädagogischen Arbeit und der allgemeinen Kommunikationsarbeit sowie Unterstützung bei der Organisation des Museums;
• Erarbeitung und Umsetzung von pädagogischen Programmen für die Dauer- und Sonderausstellungen sowie Leitung von Ferienprojekten/Kursprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene/Führungen usw.;
• Mitarbeit bei Ausstellungsprojekten und Sonderaktivitäten des Museums;
• Mitarbeit bei der Aufarbeitung der Museumsinhalte.
Sie besitzen eines der folgenden Diplome:
• Bachelor- oder Masterabschluss im kulturwissenschaftlichen oder pädagogischen Bereich;
• ein anderes gleichgestelltes Hochschuldiplom.
Wir erwarten von den Bewerbern:
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift;
• einschlägige EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbankprogramme, Internet, DTP);
• Flexibilität, Organisationstalent, Teamfähigkeit;
• PKW-Führerschein, Bereitschaft zur punktuellen Arbeit am Wochenende.
Von Vorteil sind:
• Erfahrungen im pädagogischen, musealen und/oder kulturellen Bereich;
• Französisch-, Niederländisch- und/oder Englischkenntnisse;
• Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und/oder im Projektmanagement.
Wir bieten:
• eine interessante, kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Aussicht auf ein langfristiges Arbeitsverhältnis;
• ein produktives Arbeitsumfeld;
• Teamarbeit und Weiterbildungen;
• Bezahlung nach dem Barema der PK 329.02 sowie weitere legale Vorteile.
Bewerbungen mit Lichtbild, Lebenslauf und Kopie der Diplome sind bis spätestens 31. Mai 2023 an das Töpfereimuseum Raeren VoG, z. H. Frau Barbara Bong, Burgstraße 103, 4730 Raeren zu richten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: +32 (0)87 / 85 09 03 oder info@toepfereimuseum.org
Das Animationszentrum EPHATA VoG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine KOORDINATORIN/einen KOORDINATOR
für den sozialen Treffunkt in Eupen (VZ oder TZ)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 26.03.2023 per Mail an ephata@skynet.be oder per Post an das Animationszentrum EPHATA VoG , zu Händen des Präsidenten J. Funk, Bergkapellstraße 46, Eupen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne der Verwaltungsratspräsident unter der Nummer 0476/407879.
IHRE AUFGABEN
• Entwicklung und Bewerbung für verschiedenste kulturelle, künstlerische und soziale Projekte, Finanzplanung und
Verwaltung der Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und der künstlerischen Leitung
• Produktionsassistenz: Begleitung der Produktionen vom Konzept bis zur Premiere und darüber hinaus
• Social Media Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
• (Inter)nationaler Vertrieb der Produktionen der Compagnie, vor allem in den deutschsprachigen Ländern
• Networking und Förderung von nationalen und internationalen Zusammenarbeiten mit Kooperationspartnern,
Spielhäusern, Festivals, usw.
IHR PROFIL
• Sie beherrschen die Sprachen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französisch ist von Vorteil
• Sie verfügen über eine funktionsbezogene Grundausbildung einschl. der Anforderungen im Social Media Bereich
• Sie sind dynamisch, eigenverantwortlich und ausdauernd, haben ein Gespür für Dialog und Kommunikation,
übernehmen Verantwortung und reisen gerne
• Sie haben eine Affinität zur kulturellen Welt und zum künstlerischen Schaffen
• Erfahrung in einer ähnlichen Funktion ist von Vorteil
WAS BIETEN WIR?
• Garantiert viel Abwechslung
• Einen eigenen Verantwortungsbereich
• Eine unbefristete Vollzeitstelle
• Home-Office-Regelung (partiell)
• Fortbildungsmöglichkeiten
• Regionales & internatioonales Arbeitsumfeld
INTERESSIERT?
Dann einfach Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per Mail senden an: info@irene-k.be.
Weitere Informationen auf unserer Website www.irene-k.be oder unter +32 (0) 472/ 53 43 33.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!